Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Puppenbett Ikea hack Ribba Bilderrahmen

Puppenbett IKEA Hack: Ein Barbie Traum

Puppenbett Ikea hack Ribba Bilderrahmen

Puppenbett IKEA Hack: Ein Barbie Traum

Viele Kinder lieben das Spielen mit Barbie & Co. Es macht einfach großen Spaß sie anzuziehen und zu frisieren oder sich Geschichten auszudenken, die die Lieblingspuppen auf die wildesten Abenteuerreisen schicken. Noch schöner wird das Spielen mit Puppen, wenn es auch das passende Zubehör oder direkt ein richtiges Puppenhaus dazu gibt. Oftmals ist das jedoch gar nicht so günstig. Wir zeigen euch deshalb einen tollen Puppenbett IKEA Hack, mit dem ihr aus einem IKEA RIBBA Bilderrahmen ganz einfach ein tolles Bett für Barbies Schlafzimmer selber machen könnt. Und ein selbst gebasteltes Spielzeug ist doch meistens ohnehin viel schöner und individueller als ein Gekauftes – findet ihr nicht?

Puppenbett Ikea hack Ribba Bilderrahmen

Das braucht ihr für den Puppenbett IKEA Hack:

  • IKEA RIBBA* Bilderrahmen 21 x 30
  • Sperrholzplatte mit den Maßen 21 x 10 cm für die Kopfstütze
  • Acrylfarben
  • verschiedene Stoffe oder bereits fertige kleine Kissen
  • Bastelkleber und Holzleim

Bett für Barbie selber bauen leicht gemacht:

1. Bilderrahmen vorbereiten

Damit ihr den IKEA RIBBA Bilderrahmen in ein Bett für Barbies verwandelt, baut ihr den Bilderrahmen erst einmal komplett auseinander und entfernt das Glas und das Passepartout. Ihr könnt es für eine andere Bastelei aufbewahren. Für das Puppenbett benötigt ihr nur den Rahmen sowie die Rückwand des Bilderrahmens. Von der Rückwand trennt ihr dann noch vorsichtig den Rahmen-Aufsteller ab.

Puppenbett Ikea hack Ribba Bilderrahmen Zubehör

2. Die Rückseite des Bilderrahmens mit Stoff bekleben

Nun sucht ihr ein schönes Stück Stoff (oder Wahlweise auch Papier) aus, mit dem ihr gerne die Matratze des Betts verschönern möchtet. Nehmt dazu die Maße von der Bilderrahmen-Rückseite und schneidet den Stoff zu. Mit einem Bastelkleber könnt ihr das Stück Stoff nun auf die schwarze Rückwand kleben. So verschwinden auch automatisch die beiden Löcher, die durch das Abtrennen des Aufstellers entstanden sind.  Nun könnt ihr den Bilderrahmen wieder zusammen setzen und schon ist er als kleines Puppenbett zu erkennen.

Puppenbett Ikea hack Ribba Bilderrahmen

3. Sperrholz bemalen und am Bilderrahmen befestigen

Im nächsten Schritt bekommt das Puppenbett noch eine schöne Kopfstütze. Dafür malt ihr euer Sperrholz-Stück mit den Maßen 21 x 10 cm in beliebigen Farben an. Wir haben uns für ein weißes Kopfteil mit schwarzen Punkten entschieden – passend zu unserer Bettwäsche. Zum Bemalen des Holzes haben wir Acrylfarben verwendet.

Puppenbett Ikea hack Ribba Bilderrahmen
Puppenbett Ikea hack Ribba

Nachdem alles gut getrocknet ist, könnt ihr die kleine Kopfstütze mit Holzleim an der Oberkante des Bilderrahmens befestigen. Nach einigen Minuten ist alles schön fest. Jetzt fehlt dem Puppenbett IKEA Hack nur noch die passende Bettwäsche. Es lässt sich schließlich nur in gemütlicher Bettwäsche so richtig gut schlafen.

Puppenbett Ikea hack Ribba Bettwäsche

4. Bettwäsche für Barbie nähen

Aus bunten Stoffresten und ein wenig Füllwatte könnt ihr ganz einfach ein paar Kissen und eine Bettdecke nähen. Wer gut mit der Nähmaschine umgehen kann, kann die Bettwäsche für das Puppenbett ganz schnell damit zusammen nähen. Aber auch mit der Hand lässt sich die Bettwäsche sehr gut nähen. Vielleicht habt ihr aber auch noch einige Spielkissen und Decken, die ihr für das Puppenbett nutzen könnt? Die Hauptsache ist, dass Barbie es am Ende bequem in ihrem neuen IKEA Bett hat.

Ein Bett für Barbie selber bauen ist wirklich gar nicht so schwer und der Spielspaß ist gleich doppelt groß. Wenn ihr noch nach einem passenden Puppenhaus sucht, in das das Puppenbett einziehen darf, dann schaut doch mal bei unserer Wandfolie für die Puppen-Villa vorbei.

* Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Familienbett – Vorteile, Tipps & Erfahrungen zum Co-Sleeping
    Familienbett – Vorteile, Tipps & Erfahrungen zum Co-Sleeping
    Alles rund ums Familienbett: Vorteile, Tipps und wie Co-Sleeping für Geborgenheit, Nähe und guten Schlaf sorgt.
    Mehr lesen
  • Sicher schlafen im Kinderzimmer – Tipps & Ideen für Eltern
    Sicher schlafen im Kinderzimmer – Tipps & Ideen für Eltern
    Von Rausfallschutz bis schadstofffreien Materialien – die besten Tipps für sicheres und gemütliches Schlafen im Kinderzimmer.
    Mehr lesen
  • Eigenes Bett für Kinder – Tipps für einen entspannten Übergang
    Eigenes Bett für Kinder – Tipps für einen entspannten Übergang
    Erfahre, wann der Umzug ins eigene Bett ideal ist und wie er mit Tipps zu Hochbett, Sicherheit und Zubehör stressfrei gelingt.
    Mehr lesen
  • Die 12 besten Ideen für die dunkle Jahreszeit
    Die 12 besten Ideen für die dunkle Jahreszeit
    Findet heraus, wie ihr euer Zuhause clever für den Winter vorbereitet damit dem Spielspaß der Kleinen trotz schlechtem Wetter nichts im Weg steht!
    Mehr lesen
  • Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Entdecke die schönsten Ideen für den Kindergeburtstag: DIY-Deko, Bastelideen & Spiele für drinnen und draußen. So wird die Feier unvergesslich – mit wenig Aufwand und ganz viel Spaß!
    Mehr lesen
  • Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Entdecke 5 liebevolle Gründe, warum ein Weihnachtswichtel in der Adventszeit bei euch einziehen sollte. Erfahre, wie du die skandinavische Wichteltradition mit Limmaland ganz einfach und stressfrei erlebst – mit kreativen Ideen, Ritualen & Wichtelzauber!
    Mehr lesen
  • Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Entdecke unser Rezept für Zaubersand zum Selbermachen! Mit nur 3 Zutaten gestaltest du im Handumdrehen sensorischen Spielspaß für Kinder. Jetzt ausprobieren!
    Mehr lesen
  • Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Entdecke unser einfaches Rezept für selbstgemachten Wolkenschleim! Mit nur zwei Zutaten zauberst du fluffigen Spielspaß für Kinder – inklusive kreativen Spielideen.
    Mehr lesen
  • Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Finde heraus, welche Wandfarben sich fürs Babyzimmer eignen. Erfahre, wie Farben auf Babys wirken und entdecke beruhigende, stilvolle Töne für eine geborgene Atmosphäre.
    Mehr lesen
  • Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Praktische Wickeltipps von Hebamme Meike: So wird dein Wickelplatz sicher, gemütlich und funktional – für entspannte Momente mit deinem Baby.
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    Gestalte dein Babyzimmer zum Wohlfühlen mit IKEA Möbeln: funktional und dekorativ ➡️ Entdecke die besten Tipps!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Jungen gestalten
    Babyzimmer für Jungen gestalten
    Erwartest du einen kleinen Jungen und planst, sein Babyzimmer einzurichten? Entdecke hier clevere Tipps, um das perfekte Babyzimmer zu gestalten!
    Mehr lesen