📦 Gratis Versand nach DE ab 59 € | nach AU ab 69 €
⭐⭐⭐⭐⭐ 172.879+ zufriedene Kund:innen

Gratis Versand nach DE ab 59 € | nach AU ab 69 €

Gratis Versand nach DE ab 59 € | nach AU ab 69 €

Zaubersand selber machen

Zaubersand selber machen

So einfach gelingt der kinetische Sand 
Zaubersand selber machen ist viel einfacher als du vielleicht denkst. Mehl und Öl sind die zwei einzigen Zutaten, die du brauchst, um deine Sprösslinge mit dem kinetischen Mondsand zu verzaubern. Wir zeigen dir wie du Zaubersand in nur wenigen Minuten selber machen kannst und zeigen dir dazu passende kreative Spielideen.

Was ist Zaubersand?

Zaubersand, Mondsand oder auch kinetischer Sand genannt, ist eine formbare Knetmasse und besteht aus Mehl und Öl. Der Sand ist luftig locker und lässt sich dennoch wunderbar formen. Der größte Vorteil von Zaubersand: er klebt nicht und ist somit die perfekte Möglichkeit, um auch drinnen mit Sand spielen zu können. Gerade an regnerischen oder kalten Wintertagen eine tolle Alternative zum Sandkasten. Außerdem lässt der magische Sand sich besonders leicht formen, da er nicht so schnell zerfällt.

Zaubersand selber machen – so einfach geht’s:

Zaubersand kannst du blitzschnell selber machen – fast schon wie durch Zauberhand. Das Mehl und das Öl werden im Verhältnis 8:1 gemischt. In unserem Rezept haben wir also 8 Tassen Mehl und 1 Tasse Öl verwendet. Falls du mehr oder weniger Zaubersand herstellen möchtest, beachte einfach das Verhältnis und passe die Menge dementsprechend an. Falls du noch magischeren Sand in verschiedenen Farben machen möchtest, kannst du dafür einfach ein wenig Lebensmittelfarbe zum Mehl-Öl Gemisch dazugeben.


Zutaten für den Zaubersand:

  • 8 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Öl 
  • eine große Schüssel für bunten Sand
  • Lebensmittelfarbe
Zaubersand selber machen Zutaten

Schritt für Schritt zum magischen Sand

Zaubersand DIY

Mische Mehl und Öl im Verhältnis 8:1. Also beispielsweise 8 Tassen Mehl und 1 Tasse Öl. Kräftig mischen und kneten. Stimmt die Konsistenz noch nicht ganz, hilf einfach mit etwas Mehl oder Öl nach.

Zaubersand DIY

Wenn du bunten Sand haben möchtest, gib nun ein wenig Lebensmittelfarbe zur Mischung dazu. Kleiner Tipp für noch mehr Magie: ein wenig Glitzerpulver dazu geben.

Zaubersand DIY Anleitung

Das war schon die ganze Magie. Der bunte Zaubersand ist fertig und das Spielen kann beginnen! 

Ideen für das Spielen mit dem Zaubersand

Der magische Sand klebt nicht und ist daher auch perfekt für die Wohnung geeignet. Dadurch entsteht nicht so eine Sauerei wie mit echtem Sand. Fehlt nur noch ein kleiner Sandkasten für drinnen. Den könnt ihr euch ganz einfach aus den IKEA KNAGGLIG* Kisten, IKEA TROFAST * Boxen und passend darauf zugeschnittener Klebefolie bauen. Und das in nur 5 Minuten! Natürlich kann die selbstgemachte Matschküche auch draußen genutzt werden - egal ob mit dem Zaubersand oder im Sommer auch mit echtem Sand.

Zaubersand selber machen Matschküche

Zubehör für die Matschküche

ERDIG & FEURIG

Ab 29,95 €
Folienset + 2 DÄCKEL

ERDIG & FEURIG

Ab 29,95 €
Folienset + 2 DÄCKEL

BAUPLATS

Ab 29,95 €
Folienset + 2 DÄCKEL
* Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Dekoration fürs Kinderzimmer 
    Dekoration fürs Kinderzimmer 
    Mehr lesen
  • Geschenke einpacken für Kinder: Mit kostenloser Druckvorlage
    Geschenke einpacken für Kinder: Mit kostenloser Druckvorlage
    Mehr lesen
  • Multifunktionstisch IKEA Hack
    Multifunktionstisch IKEA Hack
    Mehr lesen
  • 5 einfache Tipps für dein Weltraum Kinderzimmer 🚀
    5 einfache Tipps für dein Weltraum Kinderzimmer 🚀
    Mehr lesen
  • Montessori Kinderzimmer
    Montessori Kinderzimmer
    Mehr lesen
  • Vergleich Kinderküchen - ALDI, LIDL und Co.
    Vergleich Kinderküchen - ALDI, LIDL und Co.
    Mehr lesen
  • Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Mehr lesen
  • Wichteltür: Wie ein kleiner Wichtel dein Weihnachten unvergesslich macht
    Wichteltür: Wie ein kleiner Wichtel dein Weihnachten unvergesslich macht
    Mehr lesen
  • IKEA Möbel streichen: Tipps für Farben und Lacke im Kinderzimmer
    IKEA Möbel streichen: Tipps für Farben und Lacke im Kinderzimmer
    Mehr lesen
  • Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Mehr lesen
  • Beikost fürs Baby: Tipps von den Expertinnen
    Beikost fürs Baby: Tipps von den Expertinnen
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer einrichten
    IKEA Babyzimmer einrichten
    Mehr lesen