
Eier färben mit Rasierschaum: So gelingt der Marmor Effekt

Eier färben mit Rasierschaum: so gelingt der Marmor Effekt
Bunte Eier gehören definitiv zu Ostern dazu, oder? Aber die fertig gefärbten Eier aus dem Supermarkt sind ja doch etwas öde. Wir wollten dieses Mal etwas Besonderes zaubern und haben eine kinderleichte Idee entdeckt – Eier färben mit Rasierschaum. Die marmorierte Optik ist ein echter Hingucker. Und eins können wir schon sagen: es hat richtig viel Spaß gemacht und das Ergebnis hat uns überzeugt. Also nichts wie ran an Papas Rasierschaum und los geht’s!
So gelingt das Eier färben mit Rasierschaum
Das Färben der Eier mit Rasierschaum macht so viel mehr Spaß als mit den altbekannten Methoden. Denn man kann so richtig schön rummatschen. Und der Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Aber ein kleiner Tipp vorne weg: zieht euch am besten Gummihandschuhe an, wenn ihr eure Hände nicht so lang schrubben wollt wie wir.
Das braucht ihr:
- Eier
- Lebensmittelfarbe
- Essig
- Rasierschaum
- Schale oder Teller
- Küchenpapier

Am besten eignen sich weiße Eier, damit die Farben schöner zur Geltung kommen und eine richtig tolle Marmor-Optik entsteht. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Eier ausblasen. Für kleine Kinderhändchen ist es aber sinnvoll, die Eier einfach hartzukochen, damit sie nicht so leicht zerbrechen. Damit die Farbe besser an den Eiern haftet, empfehlen wir, die Eier für ein paar Minuten in Essig zu legen. Danach einfach trocken tupfen und schon kann’s losgehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eier färben mit Rasierschaum
- Schritt 1: Zunächst sprüht ihr den Rasierschaum auf den Teller oder die Schale.
- Schritt 2: Nun könnt ihr eure Lieblingsfarben auf dem Rasierschaum verteilen. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Farbe ein wenig mit einem Holzstäbchen verteilen und ineinander mischen.
Die schönsten Geschenke fürs Osterkörbchen

- Schritt 3: Und jetzt macht’s so richtig Spaß. Wälzt nun ein Ei nach dem anderen durch den Rasierschaum. Hin und her, kreuz und quer bis das Ei so richtig schön bunt ist!

- Schritt 4: Legt das Ei, welches nun natürlich noch voll ist mit Rasierschaum, erstmal zur Seite auf ein Küchenpapier.
- Schritt 5: Nun wartet ihr am besten ein paar Stunden bis die Farbe getrocknet ist und tupft danach den Rasierschaum ab. Wenn ihr nicht so geduldig seid, könnt ihr den Rasierschaum auch direkt vorsichtig abtupfen. So entsteht nochmal ein etwas anderes Muster durch das Verwischen der Farbe.
Fertig sind die marmorierten Ostereier! Damit lässt sich nun wunderbar der Frühling und die Osterzeit einläuten. Ob als Dekoidee, leckeres Frühstücksei oder zum Verschenken.