
Montessori Kinderzimmer
Die Montessori Idee
Die italienische Ärztin und Pädagogin Maria Montessori (1870-1952) hat die Montessori-Pädagogik entwickelt. Der Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ bedeutet: Wir bieten unseren Kindern einen Rahmen zum Spielen, Leben und Lernen. Wir unterstützen sie darin, mit ihrem Forschungs- und Entwicklungsdrang selbst Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und durch Erfolge und Misserfolge zu lernen.
Montessori – das Lebenswerk einer starken Frau
Kinder, Kinder! Sie bringen uns viel Freude ins Leben, aber auch viele Situationen in denen wir zum Nachdenken angeregt werden und auch an uns zweifeln. Fragt ihr euch nicht auch oft: „Mache ich das eigentlich richtig?“, „Wie mache ich das denn wirklich richtig?“ und „Gibt es überhaupt ein richtig?“. Tja, und was macht ihr dann? Auf’s Bauchgefühl vertrauen, Gespräche suchen mit Verwandten und Freunden? Oder Bücher und das Internet bemühen? Wir glauben, dass es da keinen „richtigen“ Weg gibt. Jeder macht es in jeder Situation anders und auf seine Art. Und genau das entspricht auch Montessori.
Die Montessori-Pädagogik wurde von der Italienerin Maria Montessori entwickelt. Sie war Ärztin und Pädagogin und lebte von 1870-1952. Die Montessori-Pädagogik ist geprägt vom Satz: „Hilf mir, es selbst zu tun“. Das soll heißen: Wir bieten unseren Kindern einen Rahmen zum Spielen, Leben und Lernen. Wir unterstützen sie darin, mit ihrem Forschungs- und Entwicklungsdrang selbst Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und durch Erfolge und Misserfolge zu lernen. Maria Montessoris Konzept hat sich nun schon vom Ende des 19. Jh. bis heute gehalten und ausgebaut. Zur Zeit gibt es in Deutschland über 1.000 Montessori-Einrichtungen (Schulen und Kitas).

Rollenspiele Küche

Ordnung mit Kindern

Spielfläche schaffen
-
-
Montessori Kinderzimmer5. Mai 2022Entdecke Inspiration für dein Montessori Kinderzimmer. Ganz nach dem Motto "Hilf mir, es selbst zu tun" kannst du dein Kind mit einfachen Hacks nach der Montessori Methode unterstützen.Jetzt lesen
-
Montessori DIY Wäscheständer für Kinder9. Februar 2022Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen Wäscheständer für Kinder basteln kannst. Getreu dem Montessori Motto "Hilf mir es selbst zu tun".Jetzt lesen
-
Laufen lernen mit dem IKEA FLISAT Kinderhocker30. Dezember 2021So unterstützt du dein Kind sinnvoll beim Laufen lernenJetzt lesen
-
Waschmaschine mit Waschtrommel für Kinder basteln11. Juni 2021Ein IKEA Hack für Montessori KinderzimmerJetzt lesen
-
IKEA DIY: Kartenhalter basteln für Kinder21. November 2019Kinder lieben Kartenspiele! Dennoch fällt es den meisten super schwer, die Karten wie die Erwachsenen sortiert in der Hand zu halten und sich parallel auf das Spiel zu konzentrieren. Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, haben wir eine einfache Bastelidee! In einfachen Schritten erklären wir euch, wie ihr aus einfachen Tassenuntersetzern einen praktischen Kartenhalter erstellt!Jetzt lesen
-
Zahlenspiel basteln: IKEA Hack mit kostenloser Bastelvorlage27. Juni 2019Eure Kleinen müssen noch so viel lernen. Vom ABC bis zum Satz des Pythagoras … Doch nicht so schnell! Wir fangen erst einmal klein an. Und zwar mit den Zahlen von 1 bis 10. Mit unserem Zahlenspiel zum selber basteln könnt ihr mit euren Kindern ganz einfach das Zählen üben.Jetzt lesen
-
-
Verkehrsschilder & Baustellenschilder basteln13. Dezember 2018Ganz einfach Baustellen- & Verkehrsschilder selbst basteln? Bei uns gibt's die Anleitung mit kostenloser Bastelvorlage zum Ausdrucken!Jetzt lesen
-
Uhrzeit lernen6. August 2018Spielerisch die Uhrzeit lernen mit einem einfach IKEA Hack.Jetzt lesen
-
Jahreskreis basteln9. Mai 2018Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still! Jahreszeiten und Monate spielerisch mit Kindern lernen. Mit dem kostenlosen Download könnt ihr ganz schnell einen Jahreskreis basteln. Jetzt herunterladen!Jetzt lesen
-
Farben lernen und erkennen9. Mai 2018Mit unseren zwei Montessori Ideen zum spielerischen Lernen von Farben könnt ihr euer Kleinkind einfach fördern.Jetzt lesen
-
Wetteruhr basteln26. April 2018Sonne, Wolken, Blitz und Donner – lass deine Kinder spielerisch das Wetter lernen. Ganz einfach und schnell gemacht mit unserer Bastelvorlage für eine Wetteruhr.Jetzt lesen
Montessori Kinderzimmer gestalten


Zonen schaffen

Rollenspiel Kaufladen
Die besten Montessori Geschenkideen
Ordnungssticker mit Symbolen
Rollenspiele mit Kaufladen und Kinderküche
Flächen schaffen für Spielwelten
Zonen schaffen durch geschickte Zimmergestaltung
In einem Montessori Kinderzimmer ist es wichtig, Zonen zu schaffen. Die Spielecke soll erkennbar sein und sich von einer Ruhe-Ecke oder dem Schlafbereich abheben. Dies könnt ihr sehr schön durch die richtige Wand-Farbauswahl erzeugen. Für einen Ruhebereich, der gemütlich und ruhig gestaltet ist. In diesem Bereich kann jedes Kind vom aufregenden Alltag runterkommen, lesen oder vorgelesen bekommen.