Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Montessori Wäscheständer Waschmaschine

Montessori DIY Wäscheständer für Kinder

Montessori: DIY Wäscheständer für Kinder

Kinder wollen alles mitmachen - auch Wäsche aufhängen. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen Wäscheständer für Kinder basteln kannst.

Montessori Wäscheständer Waschmaschine
Kennt du das? Unsere kleinen Lieblingsmenschen wollen am liebsten alles nachmachen, was Mama und Papa auch machen. Und das ist auch gut so, denn durch Nachahmung entdecken die Kurzen die Welt. Und auch ganz schnöde Alltagssituationen finden die kleinen Menschen spannend - wie beispielsweise das Wäsche aufhängen. Daher haben wir einen brandneuen IKEA Hack  parat: Wir basteln einen Wäscheständer für Kinder. Und als kleines Extra gibt's das Waschmittel zum Selbstbasteln als gratis Download von uns. Los geht's!

Wäscheständer für Kinder basteln

Wir im Limmaland stehen total auf kreative Ideen, mit denen Kinder spielerisch lernen können. Und als Freunde der Montessori Pädagogik finden wir es besonders klasse, wenn das Leben mit Kindern gestaltet wird. Denn die Kurzen können und wollen schon ganz viel selber machen - dazu gehören auch Haushaltsaufgaben, die wir Erwachsenen oftmals ganz öde finden. Doch kleine Menschen finden diese absolut spannend!


Montessori Wäscheständer Materialien

Das brauchst du für den DIY Wäscheständer für Kinder:

  • einen IKEA JÄLL* Wäschesack
  • eine Schere
  • einen Schraubendreher
  • Kordel (wir haben einfaches Packband benutzt)
  • Wäscheklammern

So baust du den Montessori Wäscheständer

Montessori Wäscheständer Anleitung

Schritt 1: IKEA Wäschesack auseinanderbauen

Zunächst schneidest du den Wäschesack aus dem JÄLL* heraus. Das geht mit einer Schere ganz fix. Das Gestell dient nämlich später als Grundlage für unseren Mini-Wäscheständer. Anschließend löst du die Schrauben, die das Gestell zusammenhalten und löst das Verbindungsstück.

Montessori Wäscheständer Anleitung

Schritt 2: Gestell für den Wäscheständer vorbereiten

Nun schnappst du die Kordel und bringst ein verlängertes Verbindungsstück an das Gestell an. Bei der Länge kannst du dich an der Größe deines Kindes orientieren: Für kleine Kinder wird das Kordelstück länger und die Höhe des Wäscheständers somit geringer.

Montessori Wäscheständer Anleitung

Schritt 3: Wäscheleine anbringen

Jetzt kommt unser finaler Schritt. Natürlich fehlt noch die Wäscheleine. Und dazu kommt wieder die Kordel zum Einsatz. Du spannst ganz einfach fünf Reihen Kordel an das Gestell des Wäscheständers fest und fixierst die Leinen mit einem Knoten.

Endlich spielen mit dem Wäscheständer für Kinder

Fertig ist der DIY Wäscheständer - und schon kann es mit dem Spielen losgehen. Ran an die Klammern, und ab auf die Leine mit der Wäsche!

Montessori Wäscheständer

Waschmittel für den Wäscheständer basteln

Für kleine Waschmäuse haben wir noch ein kleines Highlight: Wir haben eine Bastelvorlage für euch vorbereitet, mit der ihr im Handumdrehen kleine Waschmittelkartons basteln könnt. Über das Formular bekommt ihr die kostenlose Bastelvorlage zum Download. Einfach ausdrucken, basteln und losspielen!

Montessori Wäscheständer Waschmittel

Passend zum Wäscheständer: Die Waschküche für Kinder

Mit unseren Klebefolien SAUBAFIX kannst du sogar passend zum Wäscheständer einen Mini-Waschsalon bauen. Die Sticker lassen sich ganz easy aufkleben und verwandeln beispielsweise das Kallax Regal oder die Kinderküche in eine Waschküche für Kinder.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Entdecke unser einfaches Rezept für selbstgemachten Wolkenschleim! Mit nur zwei Zutaten zauberst du fluffigen Spielspaß für Kinder – inklusive kreativen Spielideen.
    Mehr lesen
  • Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Finde heraus, welche Wandfarben sich fürs Babyzimmer eignen. Erfahre, wie Farben auf Babys wirken und entdecke beruhigende, stilvolle Töne für eine geborgene Atmosphäre.
    Mehr lesen
  • Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Praktische Wickeltipps von Hebamme Meike: So wird dein Wickelplatz sicher, gemütlich und funktional – für entspannte Momente mit deinem Baby.
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    Gestalte dein Babyzimmer zum Wohlfühlen mit IKEA Möbeln: funktional und dekorativ ➡️ Entdecke die besten Tipps!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Jungen gestalten
    Babyzimmer für Jungen gestalten
    Erwartest du einen kleinen Jungen und planst, sein Babyzimmer einzurichten? Entdecke hier clevere Tipps, um das perfekte Babyzimmer zu gestalten!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Gestalte das perfekte Babyzimmer für dein Mädchen, funktional ✔️ dekorativ ✔️ individuell ✔️. Entdecke jetzt 4 clevere Tipps für eine liebevolle Einrichtung! 🤩
    Mehr lesen
  • Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Entdecke kreative Deko-Ideen für das Babyzimmer: Von der richtigen Wandfarbe bis hin zu coolen Möbelfolien. Und gestalte den perfekten Raum für dein Baby!
    Mehr lesen
  • Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Wir lieben unsere kleinen Lieblingsmenschen! Dennoch freuen wir uns, wenn wir sie endlich auch mal in den Hochstuhl setzen können – denn der Hochstuhl bedeutet Entlastung für Mama und Papa. Du fragst dich „Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen?“ Wir haben alle Infos für dich zusammengefasst.
    Mehr lesen
  • Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Vergleiche den IKEA Antilop, den Stokke Tripp Trapp und den Hauck Hochstuhl in Bezug auf Material, Ergonomie, Verstellbarkeit und Zubehör. Finde den besten Hochstuhl für dein Kind!
    Mehr lesen
  • Entspannt essen mit Kleinkind – Tipps für Mahlzeiten im Hochstuhl
    Entspannt essen mit Kleinkind – Tipps für Mahlzeiten im Hochstuhl
    Kleinkind im Hochstuhl? Mit diesen 5 einfachen Tipps wird jede Mahlzeit entspannter! So gelingen Familienessen mit Baby – inkl. Tools, Rituale & Ordnungsideen.
    Mehr lesen
  • 9 kreative IKEA Hacks für draußen – Ideen für Frühling & Sommer
    9 kreative IKEA Hacks für draußen – Ideen für Frühling & Sommer
    Entdecke clevere IKEA DIY-Ideen für Garten, Balkon & Terrasse. Perfekt für Kinder, Frühling und Sommer – mit Spielspaß, Ordnung und Outdoor-Inspiration!
    Mehr lesen
  • Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Fördere von Anfang an eine ergonomische Sitzhaltung im Hochstuhl! Mit Fußstütze & Zubehör sitzt dein Baby sicher, bequem und gesund am Familientisch.
    Mehr lesen