Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zauberschnee

Zauberschnee selber machen

Zauberschnee selber machen 

Let it snow - Entdecke wie du aus nur 3 Zutaten glitzernden Schnee machst, der knirscht und formbar ist aber nicht schmilzt. 
Zauberschnee

Was ist Zauberschnee?

Zauberschnee ist unsere winterliche Variante vom Zaubersand. Zaubersand ist eine Art kinetischer Sand aus Mehl und Öl, der sich, wie richtiger Sand, formen lässt. Dafür hinterlässt er keinen Dreck. Und das Beste: der Sand lässt sich mit etwas Farbe schön bunt gestalten. So wird er viel interessanter in der Matschküche

Zauberschnee wird aus Speisestärke und Öl gemacht. Denn Speisestärke knirscht so richtig schön - wie echter Schnee! Doch echter Schnee lässt sich in den meisten Regionen in Deutschland leider nicht so oft blicken. Und außerdem schmilzt er so schnell. Unser Zauberschnee bleibt unseren kleinen Lieblingsmenschen hingegen viel länger bestehen und der Schneespaß kann auch in der Wohnung losgehen.

Zauberschnee selber machen - So geht's

Fast wie von Zauberhand ist der künstliche Schnee aus nur 3 Zutaten zusammengemixt. Die Speisestärke und das Öl werden im Verhältnis 8:1 gemischt. Wir haben also 8 Tassen Speisestärke mit 1 Tasse Öl vermengt. 
Die Speisestärke kannst du auch durch Mehl ersetzen. Jedoch knirscht dein Zaubersand dann nicht so schön wie echter Schnee. 
Zauberschnee

Die Zutaten für den Zauberschnee 

  • 8 Tassen Speisestärke
  • 1 Tasse Babyöl oder Pflanzenöl 
  • Glitzer
Außerdem benötigst du eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten und ggf. einen Schneebesen oder Ähnliches. 

Schritt 1 - Mit nur 3 Zutaten zum Zauberschnee

Zuerst misst du 8 Tassen Speisestärke sowie 1 Tasse Öl deiner Wahl ab und gibst beide Zutaten in eine große Schüssel. 
Falls du mehr oder weniger Zauberschnee herstellen möchtest, beachte einfach das Verhältnis und passe die Menge dementsprechend an.
Zauberschnee

Schritt 2 - Jetzt wird gemixt

Im zweiten Schritt vermengst du die Speisestärke und das Öl. Wir haben die 2 Zutaten zuerst grob mit einem Schneebesen vermengt und anschließend mit den Händen geknetet. 
Zauberschnee

Schritt 3 - Glitzer, glitzer! 

Mit Schritt 3 wird das weiße Gemisch erst so richtig zum Zauberschnee. Denn jetzt fügst du noch das Glitzer hinzu, damit der Zauberschnee wie im Morgentau glänzt und den Minis beim Spielen noch mehr Spaß macht.
Zauberschnee
Fertig ist der Zauberschnee! Auch wenn es dieses Jahr keine weiße Weihnacht gibt, stehen Schneeengeln und Schneemännern nichts mehr im Weg. Dieses Mal zwar im Miniatur Format aber dafür so lang wie die Minis wollen. 

Schneespaß mit dem Wichtel 

Wohnt dieses Jahr ein Wichtel bei euch? Die kleinen Wichtel und Wichtelinnen lieben Schnee und freuen sich riesig über die weiße Pracht. Ideen, Streiche und Zubehör für die magische Wichtelwelt findest du in unserem Rundum-Sorglos-Wichtelset. 
Pssst... auch die Schablone für den Wichtelunfall gibt's für dich im Set.

Zauberschnee
  • Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Entdecke unser Rezept für Zaubersand zum Selbermachen! Mit nur 3 Zutaten gestaltest du im Handumdrehen sensorischen Spielspaß für Kinder. Jetzt auspro...
    Jetzt lesen
  • Kreative Bastelideen zur Weihnachtszeit
    Kreative Bastelideen zur Weihnachtszeit
    Komme in Weihnachtsstimmung durch kreative Bastelstunden im Kreise der Liebsten.
    Jetzt lesen
  • Weihnachtliche DIY-Geschenkanhänger basteln – mit kostenloser Bastelvorlage
    Weihnachtliche DIY-Geschenkanhänger basteln – mit kostenloser Bastelvorlage
    Verpasst euren Weihnachtsgeschenken den letzten Feinschliff!
    Jetzt lesen
  • Schneemann aus Watte basteln
    Schneemann aus Watte basteln
    Gestaltet euren personalisierten Schneemann-Anhänger aus Watte.
    Jetzt lesen
  • Geschenke einpacken für Kinder: Mit kostenloser Druckvorlage
    Geschenke einpacken für Kinder: Mit kostenloser Druckvorlage
    So werden die Pakete unterm Weihnachtsbaum schon vor dem Auspacken zur Attraktion.
    Jetzt lesen
  • Lebkuchenmann basteln – süße Deko zur Weihnachtszeit
    Lebkuchenmann basteln – süße Deko zur Weihnachtszeit
    Gestaltet dekorative Lebkuchenmänner aus Papier.
    Jetzt lesen
  • Wunschzettel schreiben mit weihnachtlicher Vorlage
    Wunschzettel schreiben mit weihnachtlicher Vorlage
    Erfahrt hier, was man in einen Wunschzettel schreibt und wohin man ihn schickt.
    Jetzt lesen
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Entdecke die schönsten Ideen für den Kindergeburtstag: DIY-Deko, Bastelideen & Spiele für drinnen und draußen. So wird die Feier unvergesslich – mit wenig Aufwand und ganz viel Spaß!
    Mehr lesen
  • Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Entdecke 5 liebevolle Gründe, warum ein Weihnachtswichtel in der Adventszeit bei euch einziehen sollte. Erfahre, wie du die skandinavische Wichteltradition mit Limmaland ganz einfach und stressfrei erlebst – mit kreativen Ideen, Ritualen & Wichtelzauber!
    Mehr lesen
  • Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Entdecke unser Rezept für Zaubersand zum Selbermachen! Mit nur 3 Zutaten gestaltest du im Handumdrehen sensorischen Spielspaß für Kinder. Jetzt ausprobieren!
    Mehr lesen
  • Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Entdecke unser einfaches Rezept für selbstgemachten Wolkenschleim! Mit nur zwei Zutaten zauberst du fluffigen Spielspaß für Kinder – inklusive kreativen Spielideen.
    Mehr lesen
  • Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Finde heraus, welche Wandfarben sich fürs Babyzimmer eignen. Erfahre, wie Farben auf Babys wirken und entdecke beruhigende, stilvolle Töne für eine geborgene Atmosphäre.
    Mehr lesen
  • Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Praktische Wickeltipps von Hebamme Meike: So wird dein Wickelplatz sicher, gemütlich und funktional – für entspannte Momente mit deinem Baby.
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    Gestalte dein Babyzimmer zum Wohlfühlen mit IKEA Möbeln: funktional und dekorativ ➡️ Entdecke die besten Tipps!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Jungen gestalten
    Babyzimmer für Jungen gestalten
    Erwartest du einen kleinen Jungen und planst, sein Babyzimmer einzurichten? Entdecke hier clevere Tipps, um das perfekte Babyzimmer zu gestalten!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Gestalte das perfekte Babyzimmer für dein Mädchen, funktional ✔️ dekorativ ✔️ individuell ✔️. Entdecke jetzt 4 clevere Tipps für eine liebevolle Einrichtung! 🤩
    Mehr lesen
  • Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Entdecke kreative Deko-Ideen für das Babyzimmer: Von der richtigen Wandfarbe bis hin zu coolen Möbelfolien. Und gestalte den perfekten Raum für dein Baby!
    Mehr lesen
  • Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Wir lieben unsere kleinen Lieblingsmenschen! Dennoch freuen wir uns, wenn wir sie endlich auch mal in den Hochstuhl setzen können – denn der Hochstuhl bedeutet Entlastung für Mama und Papa. Du fragst dich „Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen?“ Wir haben alle Infos für dich zusammengefasst.
    Mehr lesen
  • Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Vergleiche den IKEA Antilop, den Stokke Tripp Trapp und den Hauck Hochstuhl in Bezug auf Material, Ergonomie, Verstellbarkeit und Zubehör. Finde den besten Hochstuhl für dein Kind!
    Mehr lesen