Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zwillingszimmer

Zwillingszimmer: Tipps für die doppelte Einrichtung

Zwillingszimmer Hochstühle

Zwillingszimmer: Tipps für die doppelte Einrichtung 

Eltern haben es immer schwer wenn es um die Inneneinrichtung im Kinderzimmer geht. Vor allem dann, wenn alles doppelt sein muss! Ein Zwillingszimmer einzurichten braucht viel Kreativität, Flexibilität und ab und zu auch handwerkliches Geschick. Hier möchten wir euch sowohl individuell dekorative, als auch platzsparende Ideen vorstellen mit dem Hintergedanken: ein Zimmer – zwei Kinder!

Bildquelle: @aboutawoman

Zwillingszimmer

Platzsparend einrichten und viel Spielraum schaffen im Zwillingszimmer 

Wenn man zwei Kinder im selben Alter, zur selben Zeit, am selben Ort aufhalten möchte, braucht man genug Platz, um sie spielerisch zu unterhalten. Doch zumeist sind es die klassischen Räumlichkeiten, die auch nur einem Kind zur Verfügung gestellt werden. Daher muss man die Möbel so aussuchen, dass sie möglichst wenig Platz einnehmen, dennoch viel Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten. Auf Instagram haben wir bei @silvera_sam eine tolle Idee entdeckt, die zum einen eine große Schreib- und Bastelunterlage, und zum anderen tolle Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet! Die IKEA TROFAST Serie ist hier sehr platzsparend ausgewählt. So haben beide Kinder ihre eignen Stauräume und genug Platz, sich den Schreibplatz zu teilen. Eine hervorragend kreative Idee für zwei kleine Bastelfans.

Zwillingszimmer Betten

Auch ist der Schlafplatz besonders wichtig für Kinder. Dennoch sollten die Betten nicht allzu viel Platz vom Spielraum rauben. Schließlich möchten sich die Zwillinge im Kinderzimmer kreativ austoben und viel Zeit mit dem Spielen verbringen. Daher eigenen sich Hochbetten besonders gut und können auch beliebig umgestaltet werden. @twinswildlife hat die die Idee mit den klassischen IKEA KURA Hochbetten umgesetzt. Die oberen Etagen dienen mit den tollen Hausgestellen als Spielraum, sodass die herkömmlichen Hochbetten auch dekorativ schön ins Kinder- und Spielzimmer hineinpassen.  Übrigens können auch die IKEA KURA Hochbetten mit den Limmaland Möbelfolien beklebt werden. Diese gibt es in vielen verschiedenen Farben und können zudem auch mit Namen personalisiert werden.

LILLE HULE

Gardinen für IKEA KURA Bett
68,95 €

LILLE HULE

Gardine für IKEA KURA Bett
34,95 €
Zwillingszimmer

Eine Kinderküche für 2 im Zwillingszimmer 

Wir haben eine einzigartig tolle Idee in Instagram bei @fampe.sk entdeckt, die zwei IKEA DUKTIG Kinderküchen in eine verwandelt hat! Die Umsetzung dieser Idee braucht eindeutig viel handwerkliches Geschick und einen Besuch im Baumarkt, dennoch ist es ein tolles Endergebnis!

Zwillingszimmer Kinderküche
Wer nicht soviel Zeit und Mühe in ein solch großes Projekt stecken möchte, kann sich gerne die unsere passgenauen Folien für die IKEA Kinderküchen anschauen und die Spielküchen im Zwillingszimmer wie @haus_nr.1 gestalten.
Zwillingszimmer Hochstühle

Stapelbar und preisgünstig: Der IKEA ANTILOP Hochstuhl 

Für die echte Küche oder den Essbereich bieten sich die IKEA ANTILOP Hochstühle an, da sie stapelbar und preiswert sind. Letzteres hat den Nachteil, dass die Stühle daher auch etwas langweilig aussehen. Außerdem fehlt die Fußstütze, die Kindern Halt während des Essens geben soll. Aber auch dafür haben wir eine tolle Lösung. Bei @aboutawoman haben wir die Hochstühle aufgepimpt im Doppelpack entdeckt. Sie hat die Beine mit unserer SNYGGA FOT Folie beklebt und nachträglich unsere Fußstütze montiert. Sieht klasse aus oder?

Personalisierte Dekoration und Möbelstücke im Zwillingszimmer 

Wenn Möbelstücke personalisiert werden, wirken sie sofort viel individueller – genauso individuell wie unsere Zwillinge. An den Basteltisch dürfen zwei IKEA FLISAT Hocker* her, die den Namen oder den Anfangsbuchstaben von den Kleinen tragen dürfen. Die Möbelfolien sind passgenau für den FLISAT Hocker gemacht, die sehr günstig bei IKEA zu finden sind.

Viele weitere personalisierte Produkte für das Zwillingszimmer findet ihr bei uns im Shop! Schaut doch mal vorbei und schickt uns eure kreativen Ideen an [email protected] oder markiert uns auf euren Bildern in Instagram mit dem Hashtag #meinlimmaland ! Wir freuen uns auf eure Bilder!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Entdecke die schönsten Ideen für den Kindergeburtstag: DIY-Deko, Bastelideen & Spiele für drinnen und draußen. So wird die Feier unvergesslich – mit wenig Aufwand und ganz viel Spaß!
    Mehr lesen
  • Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Entdecke 5 liebevolle Gründe, warum ein Weihnachtswichtel in der Adventszeit bei euch einziehen sollte. Erfahre, wie du die skandinavische Wichteltradition mit Limmaland ganz einfach und stressfrei erlebst – mit kreativen Ideen, Ritualen & Wichtelzauber!
    Mehr lesen
  • Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Entdecke unser Rezept für Zaubersand zum Selbermachen! Mit nur 3 Zutaten gestaltest du im Handumdrehen sensorischen Spielspaß für Kinder. Jetzt ausprobieren!
    Mehr lesen
  • Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Entdecke unser einfaches Rezept für selbstgemachten Wolkenschleim! Mit nur zwei Zutaten zauberst du fluffigen Spielspaß für Kinder – inklusive kreativen Spielideen.
    Mehr lesen
  • Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Finde heraus, welche Wandfarben sich fürs Babyzimmer eignen. Erfahre, wie Farben auf Babys wirken und entdecke beruhigende, stilvolle Töne für eine geborgene Atmosphäre.
    Mehr lesen
  • Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Praktische Wickeltipps von Hebamme Meike: So wird dein Wickelplatz sicher, gemütlich und funktional – für entspannte Momente mit deinem Baby.
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    Gestalte dein Babyzimmer zum Wohlfühlen mit IKEA Möbeln: funktional und dekorativ ➡️ Entdecke die besten Tipps!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Jungen gestalten
    Babyzimmer für Jungen gestalten
    Erwartest du einen kleinen Jungen und planst, sein Babyzimmer einzurichten? Entdecke hier clevere Tipps, um das perfekte Babyzimmer zu gestalten!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Gestalte das perfekte Babyzimmer für dein Mädchen, funktional ✔️ dekorativ ✔️ individuell ✔️. Entdecke jetzt 4 clevere Tipps für eine liebevolle Einrichtung! 🤩
    Mehr lesen
  • Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Entdecke kreative Deko-Ideen für das Babyzimmer: Von der richtigen Wandfarbe bis hin zu coolen Möbelfolien. Und gestalte den perfekten Raum für dein Baby!
    Mehr lesen
  • Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Wir lieben unsere kleinen Lieblingsmenschen! Dennoch freuen wir uns, wenn wir sie endlich auch mal in den Hochstuhl setzen können – denn der Hochstuhl bedeutet Entlastung für Mama und Papa. Du fragst dich „Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen?“ Wir haben alle Infos für dich zusammengefasst.
    Mehr lesen
  • Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Vergleiche den IKEA Antilop, den Stokke Tripp Trapp und den Hauck Hochstuhl in Bezug auf Material, Ergonomie, Verstellbarkeit und Zubehör. Finde den besten Hochstuhl für dein Kind!
    Mehr lesen