Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tasse bemalt

Geschirr bemalen mit Kindern

Geschirr bemalen mit Kindern

IKEA Hack für Kinder: Porzellan bemalen. Mit kostenloser Vorlage zum Herunterladen
Tasse bemalt
Kennst du das noch? Früher hat man so viele Tassen und Teller mit Porzellanfarbe bemalt und sich riesig über das eigene Kunstwerk gefreut. Wenn du diese tolle Erfahrung auch den Kindern weitergeben möchtest, haben wir tolle Vorlagen für, mit denen ihr euer eigenes Geschirr bemalen könnt. Wie einfach das gehen soll? Wir erklären Schritt für Schritt die Vorgänge für den riesigen Malspaß! Die Vorlage einfach kostenlos herunterladen, und los geht's!

Tassen bemalen mit kostenloser Vorlage

Meinst du nicht, Kinder essen oder trinken viel lieber aus Geschirr, das mit bunten Motiven bestückt ist? Wie wäre es, wenn ihr gemeinsam euer eigenes Geschirr mit tollen Motiven bemalt? Wir finden die Idee hervorragend, weshalb wir auch tolle Vorlagen zum Durchpausen erstellt haben. Hier zeigen wir in einfachen 5 Schritten, wie ihr das eigene Geschirr mit unserer Vorlage durchpausen könnt.
DIY Geschirr Materialien

Das brauchst du zum Geschirr bemalen:

Vorlage herunterladen

Um dir das Geschirr bemalen zu erleichtern, haben wir dir eine Vorlage erstellt, mit der du die Motive einfach abpausen kannst. Einfach herunterladen und auf normalem Papier ausdrucken. 

Vorlage jetzt herunterladen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Geschirr bemalen Schritt 1

Schritt 1

Schneide dein liebstes Motiv und einen Streifen Druckerpapier aus. Jetzt legst du beides auf deine Tasse und klebst die Streifen mit etwas Klebeband fest, damit sie beim Abpausen nicht verrutschen. 

Geschirr bemalen Schritt 2

Schritt 2

Jetzt kannst du zum Bleistift greifen und ganz einfach entlang der Linien vom Motiv nachmalen. So drückt sich die schwarze Farbe vom Durchschreibepapier auf die Tasse durch.

Geschirr bemalen Schritt 3

Schritt 3

Wenn du das Motiv fertig nachgemalt hast, kannst du die Klebestreifen entfernen und die Papiere von der Tasse abnehmen. Diesen Schritt finden wir besonders entspannend. Denn nun kannst du mit dem Porzellanstift in deiner Lieblingsfarbe  die Tasse entlang der durchgedrückten Linien nachzeichnen.
Damit das bemalte Geschirr auch der nächsten Mahlzeit standhält, solltest du es nun trocknen. Gib das Prozellan dafür 25 Minuten bei 160 grad Celsius  in den Backofen. Nachdem es eingebrannt ist, ist es schon bereit für die nächste Mahlzeit!
Geschirr bemalen

Lust auf noch mehr IKEA Hacks? 

* Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Entdecke unser einfaches Rezept für selbstgemachten Wolkenschleim! Mit nur zwei Zutaten zauberst du fluffigen Spielspaß für Kinder – inklusive kreativen Spielideen.
    Mehr lesen
  • Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Finde heraus, welche Wandfarben sich fürs Babyzimmer eignen. Erfahre, wie Farben auf Babys wirken und entdecke beruhigende, stilvolle Töne für eine geborgene Atmosphäre.
    Mehr lesen
  • Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Praktische Wickeltipps von Hebamme Meike: So wird dein Wickelplatz sicher, gemütlich und funktional – für entspannte Momente mit deinem Baby.
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    Gestalte dein Babyzimmer zum Wohlfühlen mit IKEA Möbeln: funktional und dekorativ ➡️ Entdecke die besten Tipps!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Jungen gestalten
    Babyzimmer für Jungen gestalten
    Erwartest du einen kleinen Jungen und planst, sein Babyzimmer einzurichten? Entdecke hier clevere Tipps, um das perfekte Babyzimmer zu gestalten!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Babyzimmer für Mädchen gestalten – so geht's!
    Gestalte das perfekte Babyzimmer für dein Mädchen, funktional ✔️ dekorativ ✔️ individuell ✔️. Entdecke jetzt 4 clevere Tipps für eine liebevolle Einrichtung! 🤩
    Mehr lesen
  • Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Niedliche Babyzimmer Dekoration – mit Liebe zum Detail
    Entdecke kreative Deko-Ideen für das Babyzimmer: Von der richtigen Wandfarbe bis hin zu coolen Möbelfolien. Und gestalte den perfekten Raum für dein Baby!
    Mehr lesen
  • Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen? So erkennst du, ob dein Zwerg bereit ist!
    Wir lieben unsere kleinen Lieblingsmenschen! Dennoch freuen wir uns, wenn wir sie endlich auch mal in den Hochstuhl setzen können – denn der Hochstuhl bedeutet Entlastung für Mama und Papa. Du fragst dich „Ab wann kann mein Baby im Hochstuhl sitzen?“ Wir haben alle Infos für dich zusammengefasst.
    Mehr lesen
  • Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Hochstuhl Vergleich: IKEA Antilop vs. Stokke Tripp Trapp vs. Hauck Hochstuhl
    Vergleiche den IKEA Antilop, den Stokke Tripp Trapp und den Hauck Hochstuhl in Bezug auf Material, Ergonomie, Verstellbarkeit und Zubehör. Finde den besten Hochstuhl für dein Kind!
    Mehr lesen
  • Entspannt essen mit Kleinkind – Tipps für Mahlzeiten im Hochstuhl
    Entspannt essen mit Kleinkind – Tipps für Mahlzeiten im Hochstuhl
    Kleinkind im Hochstuhl? Mit diesen 5 einfachen Tipps wird jede Mahlzeit entspannter! So gelingen Familienessen mit Baby – inkl. Tools, Rituale & Ordnungsideen.
    Mehr lesen
  • 9 kreative IKEA Hacks für draußen – Ideen für Frühling & Sommer
    9 kreative IKEA Hacks für draußen – Ideen für Frühling & Sommer
    Entdecke clevere IKEA DIY-Ideen für Garten, Balkon & Terrasse. Perfekt für Kinder, Frühling und Sommer – mit Spielspaß, Ordnung und Outdoor-Inspiration!
    Mehr lesen
  • Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Fördere von Anfang an eine ergonomische Sitzhaltung im Hochstuhl! Mit Fußstütze & Zubehör sitzt dein Baby sicher, bequem und gesund am Familientisch.
    Mehr lesen