Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
IKEA Hack Trofast Schreibtisch

IKEA Möbel streichen: Tipps für Farben und Lacke im Kinderzimmer

IKEA Hack Trofast Schreibtisch

IKEA Möbel streichen im Kinderzimmer – Tipps zu Farben, Lack & DIY

Alte oder triste IKEA-Möbel verwandeln sich mit ein bisschen Farbe in wahre Kinderzimmer-Prachtstücke! Doch Vorsicht: Mit der falschen Technik oder Farbe kann das DIY-Projekt schnell schiefgehen. Welche Farben eignen sich fürs Kinderzimmer? Wann braucht man Lack statt Wandfarbe – und ist eine Grundierung wirklich nötig? Wir haben alle Tipps und Tricks gesammelt, damit ihr eure IKEA-Möbel sicher streichen und kreativ aufwerten könnt. So wird jedes Möbelstück zum persönlichen Lieblingsstück für euer Zuhause!

Farbe oder Lack - Was ist der Unterschied?

Farbe ist oft deckend und matt und sorgt vor allem für einen frischen, farbigen Look. Sie ist ideal, wenn ihr Möbelstücke schnell aufpeppen oder einzelne Flächen kreativ gestalten möchtet. Lack hingegen bildet eine härtere, glänzende Oberfläche, die besonders robust ist und sich gut für stark beanspruchte Möbel eignet – perfekt also für Schubladen, Tische oder Regale im Kinderzimmer. Zusätzlich gibt es wasserbasierte oder lösemittelhaltige Varianten: Wasserbasierte Farben und Lacke riechen weniger, trocknen schneller und sind besser für Kinderzimmer geeignet. So könnt ihr sicherstellen, dass euer DIY-Projekt nicht nur hübsch, sondern auch langlebig und unbedenklich ist.

IKEA Möble streichen
IKEA BÄKVEM Regal streichen

💡 DIY-Hack: Farbmisch-Service nutzen

Ihr habt eine Lieblingsfarbe im Kopf, die perfekt ins Kinderzimmer passen soll? Oder möchtet ein Möbelstück an die restliche Einrichtung anpassen? Viele Baumärkte bieten mittlerweile einen praktischen Farbmisch-Service an: Einfach ein Muster, eine Farbkarte oder ein Lieblingsstück mitbringen – die Maschine scannt die Farbe und erstellt für euch den passenden Ton. Auch online lassen sich bei vielen Anbietern Wunschfarben auswählen und zusammenstellen, sodass ihr die exakte Farbe für euer Projekt bekommt.

Furnierte IKEA Möbel streichen

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du auch furnierte Möbelstücke streichen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst!

IKEA Möbel streichen
IKEA Möbel streichen

Schritt 1: Vor dem Lackieren abschleifen

Bei furnierten Möbeln empfiehlt es sich, mit feinem Schleifpapier die Oberflächen anzurauen und danach vom Schleifstaub zu befreien, damit der Lack oder die Farbe später optimal haften kann. Wichtig ist – man braucht nicht alles herunterzuschleifen, sondern es genügt die Fläche anzurauen.

Schritt 2: Streichen

Wer auf Nummer sicher gehen will, trägt nach dem Abschleifen im ersten Schritt eine Grundierung auf. Je nachdem welche Farbe euer Möbelstück vorher hatte und welche ihr darüber streichen möchtet, könnt ihr diesen Schritt auch weglassen. Anschließend werden ein bis zwei Anstriche mit dem Lack oder der Farbe aufgetragen. Für den Anstrich von Ecken und Kanten benutzt du am besten einen Lackpinsel. Bei dem Anstrich von glatten Flächen bekommst du mit der Lackrolle das schönste Ergebnis.

DUKTIG IKEA Küche aufwerten

Keine Lust zu streichen?

Verschönere deine Kinderküche ganz einfach mit cleverem Zubehör aus dem Limmaland!

IKEA Möbel aus Kiefer streichen

Verwende für den Anstrich von IKEA Möbeln aus Kiefer oder auch aus anderem Holz den Lack. Um beispielsweise den IKEA IVAR Schrank zu lackieren, sind folgende Schritte notwendig:

IKEA Ivar Hack

Schritt 1: Kiefernholz vorbereiten 

Einfach mit feinem Schleifpapier die Oberflächen anrauen. Du brauchst die Fläche nicht ganz abzuschleifen. Mit Klebeband solltest du die Stellen, die ungefärbt bleiben sollen, abkleben. 

Schritt 2: Holz grundieren 

Nur bei dem Anstrich von unbehandeltem/ rohen Holz mit einem weißen oder sehr hellen Lack ist eine zusätzliche Grundierung empfehlenswert, da bei unbehandeltem Holz Holzwerkstoffe austreten können, die die Oberfläche gelblich verfärbt erscheinen lassen können. Ansonsten kann in der Regel gleich der Lack aufgetragen werden. 

Schritt 3: Möbelstück lackieren 

Fülle etwas Lack in deine Lackwanne um. Die Ecken und Ränder streiche mit einem Lackpinsel vor, auf den geraden Flächen bekommst du mit der Lackrolle die schönste Oberfläche. Achte bei der Lackierung darauf, dass du die Farbe gleichmäßig aufträgst. | Bildquelle: @xavi.charlie.and.me

Mach's dir einfach und beklebe deinen IVAR Schrank!

IKEA Möbel streichen

Kann ich Kinderspielzeug bedenkenlos lackieren?

Wie zuvor erwähnt ist der Lack von KOLORAT gut geeignet für den Einsatz im Kinderzimmer, da er eine hohe Kratz- und Stoßfestigkeit hat und zudem diffusionsfähig und beständig gegen haushaltsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel ist. Auch die klassisch bunte IKEA MULA kriegt einen besonderen Look mit etwas Pinselstrich. | Bildquelle: @marie_sverndal

IKEA Möbel streichen – die besten Alternativen 

 Wer sich dennoch den ganzen Aufwand mit dem Lackieren und Streichen nicht machen möchte, kann auch gerne Möbelfolie oder Wandsticker benutzen! Denn diese gibt es in vielen verschiedenen Mustern als Meterware ganz einfach zum Ankleben bei uns im Limmaland. Angepasste Möbelfolie z.B. für das IKEA KURA Hochbett, für die DUKTIG Spielküche oder Meterware für das ganze IKEA Sortiment machen die schlichten IKEA Möbel zum individuellen Highlight im Kinderzimmer oder in der ganzen Wohnung.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Der Wichtel im Limmaland – Von der ersten Tür bis zum Komplettset
    Der Wichtel im Limmaland – Von der ersten Tür bis zum Komplettset
    Entdecke die Geschichte des Limmaland Wichtels: Von der kostenlosen Tür-Beigabe 2018 bis zu den beliebten Wichtelsets von heute. Erfahre, wie aus einer Idee eine Tradition wurde. 🎄
    Mehr lesen
  • Familienbett – Vorteile, Tipps & Erfahrungen zum Co-Sleeping
    Familienbett – Vorteile, Tipps & Erfahrungen zum Co-Sleeping
    Alles rund ums Familienbett: Vorteile, Tipps und wie Co-Sleeping für Geborgenheit, Nähe und guten Schlaf sorgt.
    Mehr lesen
  • Sicher schlafen im Kinderzimmer – Tipps & Ideen für Eltern
    Sicher schlafen im Kinderzimmer – Tipps & Ideen für Eltern
    Von Rausfallschutz bis schadstofffreien Materialien – die besten Tipps für sicheres und gemütliches Schlafen im Kinderzimmer.
    Mehr lesen
  • Eigenes Bett für Kinder – Tipps für einen entspannten Übergang
    Eigenes Bett für Kinder – Tipps für einen entspannten Übergang
    Erfahre, wann der Umzug ins eigene Bett ideal ist und wie er mit Tipps zu Hochbett, Sicherheit und Zubehör stressfrei gelingt.
    Mehr lesen
  • Die 12 besten Ideen für die dunkle Jahreszeit
    Die 12 besten Ideen für die dunkle Jahreszeit
    Findet heraus, wie ihr euer Zuhause clever für den Winter vorbereitet damit dem Spielspaß der Kleinen trotz schlechtem Wetter nichts im Weg steht!
    Mehr lesen
  • Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Kreative Ideen für den Kindergeburtstag - Basteln, Dekorieren & Spielen
    Entdecke die schönsten Ideen für den Kindergeburtstag: DIY-Deko, Bastelideen & Spiele für drinnen und draußen. So wird die Feier unvergesslich – mit wenig Aufwand und ganz viel Spaß!
    Mehr lesen
  • Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Weihnachtswichtel einziehen lassen – 5 magische Gründe
    Entdecke 5 liebevolle Gründe, warum ein Weihnachtswichtel in der Adventszeit bei euch einziehen sollte. Erfahre, wie du die skandinavische Wichteltradition mit Limmaland ganz einfach und stressfrei erlebst – mit kreativen Ideen, Ritualen & Wichtelzauber!
    Mehr lesen
  • Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Zaubersand selber machen – DIY Rezept für kreatives Spielen
    Entdecke unser Rezept für Zaubersand zum Selbermachen! Mit nur 3 Zutaten gestaltest du im Handumdrehen sensorischen Spielspaß für Kinder. Jetzt ausprobieren!
    Mehr lesen
  • Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Wolkenknete selber machen – Einfaches DIY-Rezept
    Entdecke unser einfaches Rezept für selbstgemachten Wolkenschleim! Mit nur zwei Zutaten zauberst du fluffigen Spielspaß für Kinder – inklusive kreativen Spielideen.
    Mehr lesen
  • Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Die perfekte Wandfarbe fürs Babyzimmer – Tipps & Inspiration
    Finde heraus, welche Wandfarben sich fürs Babyzimmer eignen. Erfahre, wie Farben auf Babys wirken und entdecke beruhigende, stilvolle Töne für eine geborgene Atmosphäre.
    Mehr lesen
  • Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Clever wickeln: Tipps von Hebamme Meike für den Wickelplatz
    Praktische Wickeltipps von Hebamme Meike: So wird dein Wickelplatz sicher, gemütlich und funktional – für entspannte Momente mit deinem Baby.
    Mehr lesen
  • IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    IKEA Babyzimmer: Stilvoll, funktional und bezahlbar
    Gestalte dein Babyzimmer zum Wohlfühlen mit IKEA Möbeln: funktional und dekorativ ➡️ Entdecke die besten Tipps!
    Mehr lesen