Das IKEA Puppenbett aus der DUKTIG Serie* ist schon fast ein Muss für echte Puppenfans. Die Lieblingspüppchen bekommen so nämlich auch einen richtigen Schlafplatz und können liebevoll von kleinen Puppenmamas und -papas ins Bett gebracht werden. Ganz wie es die echten Mamas und Papas immer tun 🙂 Und damit euer IKEA Puppenbett zum unverkennbaren Highlight im Kinderzimmer wird, haben wir heute für euch die besten Pimp-Ideen zusammengefasst. So könnt ihr mit etwas Kreativität und Bastelei ein echtes Einzelstück zaubern!
IKEA Puppenbett mit Applikationen verschönern
Im schlichten Kiefernholz ist das Design zwar zeitlos, doch das IKEA Puppenbett sieht ganz ohne Verzierung doch etwas langweilig aus. Und da wir im Limmaland leidenschaftliche Hacker sind, zeigen wir euch eine ganz einfache Variante, mit der ihr eurem Puppenbett im Handumdrehen eine persönliche Note verleihen könnt. Wir verschönern das Bett nämlich mit dem Namen der Lieblingspuppe – und dazu gibt’s noch eine schöne neue Bettwäsche.
Das braucht ihr für den IKEA Puppenbett Hack
- ein IKEA Puppenbett DUKTIG*
- passende Holzbuchstaben (z. B. von idee.creativmarkt) für den Puppennamen
- Sprühlack in der Farbe eurer Wahl
- etwas Zeitungspapier als Unterlage und etwas Malerkrepp
- einen Holz- bzw. Bastelkleber
- einen schönen Stoff eurer Wahl (z. B. von byGraziela)
- eine Nähmaschine oder Nadel und Faden
Habt ihr das Material zusammen? Dann kann es auch schon losgehen mit unserem Hack!
Schritt 1: Buchstaben bunt besprühen
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Damit ihr jedoch euren schönen Teppich nicht mit Farbe versaut, benutzt unbedingt eine Unterlage. Altes Zeitungspapier kann dazu wunderbar zum Einsatz kommen! Und am besten geht ihr zum Sprühen direkt nach draußen, damit eure Wohnung anschließend nicht nach Farbe riecht 😉 Das Aufsprühen geht kinderleicht: Die Farbe einfach mit etwas Abstand gleichmäßig auf die Buchstaben sprühen. Sieht schon super aus, oder? Jetzt müssen die bunten Buchstaben natürlich noch trocknen.
Schritt 2: Bettbeine abkleben und besprühen
Jetzt verpassen wir unserem IKEA Puppenbett noch einen zusätzlichen farblichen Akzent. Und auch das geht ganz schnell und sieht anschließend toll aus! Mit dem Malerkrepp klebt ihr einfach den unteren Teil der Möbelbeine ab. So bekommt ihr einen sauberen Rand hin. Alles aufgeklebt? Dann kann auch schon wieder losgesprüht werden. Nach dem Trocknen zieht ihr das Malerkrepp einfach vorsichtig ab.
Schritt 3: Bunte Buchstaben aufkleben
Sobald die Buchstaben vollständig trocken sind, könnt ihr diese auf euer Puppenbett kleben. Dazu nutzt ihr den Holzkleber – oftmals sind ganz einfache Bastelkleber auch für Holz geeignet. Und jetzt ist etwas Konzentration gefragt: Den Kleber solltet ihr möglichst präzise auftragen. Und nicht zu viel verwenden, da der überschüssige Kleber ansonsten unschön hervorquellt. Sind alle Buchstaben an richtiger Stelle? Dann heißt es wieder: Geduldig sein und den Kleber trocknen lassen 🙂
Das ging doch fix und war gar nicht schwierig. Und das Ergebnis sieht einfach toll aus, oder?
Schritt 4: Frische Bettwäsche für das IKEA Puppenbett
In einem so schönen Bett darf natürlich die passende Bettwäsche nicht fehlen! Wir haben uns für das stylishe Apfel-Design von byGraziela entschieden und unserer Puppe Sophie daraus ein schickes neues Bettwäsche-Set genäht. Und auch das ist gar nicht kompliziert – die Puppenbettwäsche eignet sich auch sehr gut für Anfänger als erstes Nähprojekt. Für die passenden Maße orientiert ihr euch an der mitgeliferten IKEA Puppenbettwäsche. Wichtig: Die Bezüge müssen eine Öffnung haben, damit ihr Decke und Kissen auch hineinbekommt. Über so eine tolle Bettwäsche wird sich Sophie mit Sicherheit sehr freuen!
Noch mehr bunte Ideen für das IKEA Puppenbett …
… haben wir hier für euch zusammengestellt. Wie wär’s zum Beispiel mit diesem hübschen Tiger-Bettchen? Das IKEA Puppenbett wurde komplett in einem schönen Petrol angemalt. Und der kleine Tiger fühlt sich in seiner flauschigen Bettwäsche richtig wohl!
Für alle Fans der schlichten Eleganz haben wir auch die passende Variante gefunden: ein Traum in Weiß! Hat auch was, oder was meint ihr?

Bild von Instagram @lovemyspace.design
Etwas mehr Farbe gibt’s bei dieser Version des DUKTIG Hacks. Das Federdesign erinnert an einen Traumfänger – und das Bommelkissen finden wir besonders fesch!
Bommel gibt’s auch an dieser kunterbunten Interpretation des Puppenbetts. Hat schon fast etwas von einem Kunstwerk, oder?
Toll finden wir auch diese wunderschöne Wendebettwäsche für das IKEA Puppenbett. Hier war ein echter Näh-Profi am Werk!

Bild von Instagram @stitcharmony
Zeigt her, eure IKEA Puppenbett Hacks!
Fühlt ihr euch jetzt inspiriert und wollt selbst zum IKEA Hacker werden? Dann nichts wie ran an Farbe und Stoff! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeigt uns, was ihr aus eurem IKEA Puppenbett gezaubert habt.
Für alle Barbie-Fans haben wir hier auf unserem Blog noch eine tolle Idee für ein Puppenbett zum selber machen!
Pimpt nicht nur das Puppenbett – auch das Kinderbett
Bei all den schönen Puppenbetten kann man ja fast neidisch werden … muss man aber nicht! Ihr könnt jetzt nämlich auch ganz leicht euer Kinderbett pimpen. Das IKEA KURA Hochbett* könnt ihr beispielsweise im tollen byGraziela Design gestalten – kinderleicht mit den passgenauen Limmaland Klebefolien.
* Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.