Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Montessori Waschmaschine Kinderküche

Montessori Kinderzimmer

Montessori Waschmaschine Kinderküche

Montessori im Kinderzimmer: Hilf mir, es selbst zu tun

Kinder bringen uns viel Freude ins Leben, aber auch Situationen in denen wir zum Nachdenken angeregt werden und auch an uns zweifeln. Fragt ihr euch nicht auch oft: „Mache ich das eigentlich richtig?“, „Wie mache ich das denn wirklich richtig?“ und „Gibt es überhaupt ein richtig?“. Wir glauben, dass es da keinen „richtigen“ Weg gibt. Jeder macht es in jeder Situation anders und auf seine Art. Und genau das entspricht auch Montessori.

Was bedeutet Montessori? 

Die italienische Ärztin und Pädagogin Maria Montessori (1870-1952) hat die Montessori-Pädagogik entwickelt. Der Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ bedeutet: Wir bieten unseren Kindern einen Rahmen zum Spielen, Leben und Lernen. Wir unterstützen sie darin, mit ihrem Forschungs- und Entwicklungsdrang selbst Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und durch Erfolge und Misserfolge zu lernen.

Matschküche Baustelle

3 Gründe für Montessori in eurem Zuhause

Montessori ist eine pädagogische Philosophie und Praxis, die von der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori entwickelt wurde. Sie betont die Selbstständigkeit, das eigenständige Lernen und die individuelle Entwicklung des Kindes. Doch was bringt Montessori deinem Kind?
  1. Selbstbestimmtes Lernen: Montessori fördert das eigenständige Lernen, bei dem Kinder ihre individuellen Interessen und Talente erkunden können.
  2. Konzentration und Unabhängigkeit: Mit Montessori-Aktivitäten können Kinder Selbstständigkeit und Konzentration entwickeln.
  3. Bewegungsfreiheit: Montessori fördert die körperliche Aktivität von Kindern und setzt auf aktives Lernen.

So integriert ihr Montessori in euer Zuhause

Euer Kind zu Hause nach Montessori zu fördern ist gar nicht kompliziert. Mit einfachen Mitteln könnt ihr eine Umgebung schaffen, die die Selbstständigkeit eures Kindes unterstützt. Wir haben einige Ideen für euch gesammelt.
Montessori Kleiderschrank

1. Selbstbestimmte Kleiderwahl

Mit einem Kleiderschrank auf Augenhöhe können eure Kinder lernen, ihre Kleidung selbst auszuwählen. Dabei kann es sich auch erst einmal um eine kleine Garderobenleiste im Flur handeln, an die euer Kind nach dem Spaziergang seine Jacke selbst aufhängt. Die fortgeschrittene Version ist der Montessori Kleiderschrank, aus dem euer Kind sein Outfit selbst zusammenstellt. Unser Tipp: Überladet den Kleiderschrank nicht, sondern stattet den Mini-Schrank mit ausgewählten Kleidungsstücken für die aktuelle Saison aus. So entsteht keine Überforderung für euer Kind und ihr vermeidet etwaige Diskussionen um die dicken Wollsocken im Hochsommer.

Tipps für den Montessori Kleiderschrank

Montessori Badezimmer Waschbecken

2. Waschtisch auf Kinderhöhe

Neben der Kleiderwahl steht auch Zähneputzen, Händewaschen und Haare kämmen auf dem täglichen Programm. Nicht gerade die Lieblingsbeschäftigungen unserer Kleinen. Doch vielleicht wird das eigenständige Waschen und Stylen etwas beliebter, als wenn Mama oder Papa an einem herumzuppeln. Viele Eltern nutzen einen Lernturm im Badezimmer, der es dem Kind ermöglicht, selbstständig am Waschbecken zu stehen. Es gibt aber auch noch andere Ideen, die euren Kids zur Selbstständigkeit verhelfen.

Tipps fürs Montessori Badezimmer

Trofast Sticker Waldtiere

3. Gemeinsames Aufräumen

Wenn alles seinen Platz hat, dann macht sogar das Aufräumen nach dem Spielen Spaß. Und es fördert außerdem auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein eures Kindes. Am besten gelingt das mit Stauraum, auf den Kinder selbst zugreifen können. Wenn ihr Spielzeug in Boxen aufbewahrt, können Ordnungssticker mit Symbolen eine große Hilfe sein.

Mehr zu Aufbewahrung & Ordnung

Matschküche selber bauen

4. Naturerkundung im Montessori Zuhause

Montessori legt Wert auf die Verbindung zur Natur. Geht mir eurem Kind nach draußen, sammelt Kastanien, Muscheln oder Blätter und beobachtet Tiere. Auch das eigenständige Entdecken fördert die individuelle Entwicklung eures Kindes. Euer Kind kann im Sandkasten graben oder euch helfen beim Gießen und Pflegen von Pflanzen. Wenn ihr keinen Garten habt, könnt ihr selbst auf dem kleinsten Balkon eine Matschküche aufbauen.

Matschküche selber bauen

Ideen für die Wandgestaltung in der Kita

5. Alltag nachahmen mit Rollenspielen

Maria Montessori beobachtete und förderte die aktive Nachahmung des täglichen Lebens. Sie setzt somit auf Fantasiespiele und Spielmaterial, das die Kinder den Alltag imitieren lässt. Mit Rollenspielen wie dem Kaufladen oder der Kinderküche könnt ihr mit euren Kindern alltägliche Situationen nachspielen und verarbeiten. Auch die spielerische Vorbereitung, wie beispielsweise auf den Tierarztbesuch, verhilft eurem Kind zur Selbstständigkeit.

IKEA Hacks für den Kaufladen

IKEA Hacks für die Kinderküche

Montessori Sinnestisch TROFAST Regal

6. Sensorische Aktivitäten

Mit Essen spielt man nicht! In der Montessori-Pädagogik stimmt das nicht so ganz. Lebensmittel dürfen gern auch mal ausgiebig untersucht werden. Das Ertasten von verschiedenen Formen und Materialien fördert die sensorischen Fähigkeiten eures Kindes. Auch das Sortieren nach Farben oder Riechen von verschiedenen Düften sind spannende Aktivitäten für euer Kind.


  • IKEA Hack: Spielerisches Lernen mit dem Montessori Sinnestisch
    IKEA Hack: Spielerisches Lernen mit dem Montessori Sinnestisch
    Kreative Ideen für dein Sinnestisch im Kinderzimmer
    Jetzt entdecken
  • Feinmotorik Übungen für Kinder
    Feinmotorik Übungen für Kinder
    So übst du spielerisch die Feinmotorik mit deinem Kind. Eine einfache Idee mit dem bekannten IKEA Besteckständer ORDNING.
    Jetzt entdecken
  • Farben lernen und erkennen
    Farben lernen und erkennen
    Mit unseren zwei Montessori Ideen zum spielerischen Lernen von Farben könnt ihr euer Kleinkind einfach fördern.
    Jetzt entdecken
Wanddekorationen für Kinder in Blau

7. Zonen schaffen im Kinderzimmer

In einem Montessori Kinderzimmer ist es wichtig, Zonen zu schaffen. Die Spielecke soll erkennbar sein und sich von einer Ruhe-Ecke oder dem Schlafbereich abheben. Dies könnt ihr sehr schön durch die richtige Wand-Farbauswahl erzeugen. Für einen Ruhebereich, der gemütlich und ruhig gestaltet ist. In diesem Bereich kann jedes Kind vom aufregenden Alltag runterkommen, lesen oder vorgelesen bekommen.
Lernturm selber bauen

8. Einfache Lebensmittelvorbereitung

Obst waschen, Brot belegen oder Backzutaten zusammenkippen: Lasst euer Kind in der Küche helfen! Am besten klappt das mit einem Lernturm, der eurem Kind Zugang zur Arbeitsplatte ermöglicht. Aber Vorsicht: Lasst euer Kind niemals unbeaufsichtigt im Lernturm. 
Montessori Waschmaschine mit Wäscheständer

9. Wäsche sortieren

Auch Kleinkinder können spielerisch lernen, schmutzige Wäsche in den Wäschekorb zu legen. Auch paarweise saubere Socken zusammenlegen macht vielen Kids Spaß. Wer Lust hat, kann sogar eine Waschmaschine und einen Wäscheständer fürs Rollenspiel bauen.
  • Waschmaschine mit Waschtrommel für Kinder basteln
    Waschmaschine mit Waschtrommel für Kinder basteln
    Ein IKEA Hack für Montessori Kinderzimmer
    Jetzt entdecken
  • Montessori DIY Wäscheständer für Kinder
    Montessori DIY Wäscheständer für Kinder
    Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen Wäscheständer für Kinder basteln kannst. Getreu dem Montessori Motto "Hilf mir es selbst zu tun".
    Jetzt entdecken
Bastelwagen im Kinderzimmer

10. Kunst und Kreativität fördern

Bietet eurem Kind Materialien an, um kreativ zu sein, wie Papier, Farben, Buntstifte, Ton oder Bastelsachen. So kann es seine Fantasie ausleben und künstlerische Fähigkeiten entwickeln. Eine schöne Idee ist ein Bastelwagen, in dem verschiedene Stifte, Farben und Materialien aufbewahrt werden.

Weitere Ideen für Montessori zu Hause

  • Montessori: DIY-Wochenplan für Kinder
    Montessori: DIY-Wochenplan für Kinder
    Kreiert euren eigenen Wochenplan mit kostenloser Bastelvorlage!
    Jetzt entdecken
  • Laufen lernen mit dem IKEA FLISAT Kinderhocker
    Laufen lernen mit dem IKEA FLISAT Kinderhocker
    So unterstützt du dein Kind sinnvoll beim Laufen lernen
    Jetzt entdecken
  • Wetteruhr basteln
    Wetteruhr basteln
    Sonne, Wolken, Blitz und Donner – lass deine Kinder spielerisch das Wetter lernen. Ganz einfach und schnell gemacht mit unserer Bastelvorlage für eine...
    Jetzt entdecken
  • KonMarie im Kinderzimmer: Aufräumen nach Marie Kondo
    KonMarie im Kinderzimmer: Aufräumen nach Marie Kondo
    Ordnung, Struktur, Organisation vs. Kinder- und Spielezimmer – lässt sich das eine mit dem anderen überhaupt vereinen? Wir sagen JA!
    Jetzt entdecken
  • Basteln mit dem IKEA Besteckkasten
    Basteln mit dem IKEA Besteckkasten
    Helft euren Kindern selbstständig zu Experimentieren, indem ihr sie zum Forschen anregt und das nötige Umwelt und die Materialien dafür schafft. Bei d...
    Jetzt entdecken
  • Basteln mit Salzteig für Kaufladen und Kinderküche
    Basteln mit Salzteig für Kaufladen und Kinderküche
    Kreiere Backwaren mit Salzteig für die Kinderküche oder den Kaufladen.
    Jetzt entdecken
  • Uhrzeit lernen
    Uhrzeit lernen
    Spielerisch die Uhrzeit lernen mit einem einfach IKEA Hack.
    Jetzt entdecken
  • Zaubersand selber machen
    Zaubersand selber machen
    So einfach gelingt die Sandalternative. 🏖️✨
    Jetzt entdecken
  • Jahreskreis basteln
    Jahreskreis basteln
    Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still! Jahreszeiten und Monate spielerisch mit Kindern lernen. Mit dem kostenlosen Download...
    Jetzt entdecken
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • 9 kreative IKEA Hacks für draußen – Ideen für Frühling & Sommer
    9 kreative IKEA Hacks für draußen – Ideen für Frühling & Sommer
    Entdecke clevere IKEA DIY-Ideen für Garten, Balkon & Terrasse. Perfekt für Kinder, Frühling und Sommer – mit Spielspaß, Ordnung und Outdoor-Inspiration!
    Mehr lesen
  • Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Fördere von Anfang an eine ergonomische Sitzhaltung im Hochstuhl! Mit Fußstütze & Zubehör sitzt dein Baby sicher, bequem und gesund am Familientisch.
    Mehr lesen
  • Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Wie hoch sollte eine Wickelkommode sein? Wo ist der beste Standort? Erfahre die idealen Maße und die beste Platzierung für eine ergonomische & praktische Wickelstation – damit du rückenschonend und entspannt wickeln kannst!
    Mehr lesen
  • DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    Einen Wickelaufsatz für die IKEA Kommode selbst bauen? Unsere Freunde Sanja & Franz haben es ausprobiert! Erfahre, wie du eine DIY-Wickelstation mit extra Stauraum für HEMNES, MALM & Co. baust – und ob sich der Aufwand lohnt.
    Mehr lesen
  • Kreatives Basteln mit Klopapierrollen – Windmühlen & Flieger selber machen
    Kreatives Basteln mit Klopapierrollen – Windmühlen & Flieger selber machen
    Basteln mit Klopapierrollen: Nachhaltig, kreativ & kinderleicht! Entdecke DIY-Anleitungen für Windmühlen & Flieger – mit kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken. Perfekt für Kinderzimmer & Spielwelten!
    Mehr lesen
  • Stecktiere aus Pappe basteln
    Stecktiere aus Pappe basteln
    Entdecke die clevere Upcycling Idee mit Versandkartons - inkl. gratis Download!
    Mehr lesen
  • Alternativen zur Wickelkommode
    Alternativen zur Wickelkommode
    Kein Platz für eine Wickelkommode? Kein Problem! Entdecke clevere Alternativen wie Wickelaufsätze für Babybetten, Badewannen-Wickeltische oder die Wickelstation auf der Waschmaschine.
    Mehr lesen
  • IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    Welche IKEA Kommode eignet sich am besten als Wickelplatz? Entdecke beliebte Modelle die du ganz einfach mit einem Wickelaufsatz zur perfekten Wickelkommode umfunktionieren kannst!
    Mehr lesen
  • Frühlings-Makeover im Kinderzimmer – 7 kreative Ideen & IKEA Hacks
    Frühlings-Makeover im Kinderzimmer – 7 kreative Ideen & IKEA Hacks
    Frische Farben, fröhliche Deko und kreative IKEA Hacks: Entdecke 7 einfache Ideen für dein Frühlings-Makeover im Kinderzimmer und schaffe eine frische und bunte Atmosphäre!
    Mehr lesen
  • Skandinavischer Wichtel vs. Elf on the Shelf ® – Welche Weihnachtstradition passt zu euch? 🎄✨
    Skandinavischer Wichtel vs. Elf on the Shelf ® – Welche Weihnachtstradition passt zu euch? 🎄✨
    Entdeckt die Unterschiede und kreative Ideen rund um den Wichtel und The Elf on the Shelf ®!
    Mehr lesen
  • Ostereier färben mit Kindern
    Ostereier färben mit Kindern
    Kreative Färbetechniken mit einfacher Anleitung zum Nachmachen.
    Mehr lesen
  • Basteln zu Ostern: die schönsten Deko-Ideen
    Basteln zu Ostern: die schönsten Deko-Ideen
    Entdecke viele einfache Bastelideen zur Osterzeit für dich und deine Kids.
    Mehr lesen